Der SPD-Bezirk Braunschweig hat seine starke Präsenz im Landesvorstand der SPD Niedersachsen bestätigt und unterstreicht damit die Bedeutung des Bezirks im Landesgefüge. Dies wurde auf dem Landesparteitag der Partei in Aurich deutlich, an dem rund 300 Delegierte, Vorstandsmitglieder und Gäste teilnahmen, um wichtige politische Entscheidungen zu treffen und einen neuen Vorstand zu wählen.
Stephan Weil, als Landesvorsitzender, wurde erneut mit einer überwältigenden Mehrheit von etwa 94% im Amt bestätigt. Eine deutliche Anerkennung für seine Arbeit und seinen Einfluss innerhalb der Partei. Der SPD-Bezirk Braunschweig bleibt mit Dunja Kreiser MdB und Philipp Raulfs MdL als stellvertretende Landesvorsitzende, sowie Julia Retzlaff und Julius Schneider als Beisitzer*innen, stark im Landesvorstand vertreten.
Die Wiederwahl aller Braunschweiger Kandidierenden betont den Wert des Bezirks innerhalb der Landesstruktur. „Unsere erfolgreiche Arbeit in der Region und für das Land wird dadurch gewürdigt“, betonte Kreiser. Raulfs fügte hinzu: „Wir arbeiten im Land und zwischen den Bezirken vertrauensvoll zusammen, und die guten Ergebnisse bei den Wahlen sind auch ein Auftrag für eine weiterhin geschlossene Partei.“
Neben der Landesprominenz waren auch zwei bedeutende Bundespolitiker, der SPD-Parteivorsitzende Lars Klingbeil und der Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius, anwesend. Beide lobten das Engagement der SPD Niedersachsen und betonten ihre Bedeutung für das ganze Land. Die SPD, selbsternannt als die Niedersachsen-Partei, bekräftigt, mit ihrer inhaltlichen Arbeit und ihrem personellen Angebot, auch zukünftig eine führende Rolle im Land einnehmen zu wollen.