Seit 100 Tagen Mitglied des Niedersächsischen Landtags

100 Tage ist es nun her, dass der SPD-Abgeordnete Philipp Raulfs in den Niedersächsischen Landtag gewählt wurde. Mit einem Ergebnis von 41,3% konnte er sich am 15. Oktober klar gegen seinen Mitbewerber von der CDU durchsetzen, der auf 36,4% der Erststimmen kam.

Philipp Raulfs blickt gerne auf den Abend zurück: „Am Anfang meiner Kandidatur hätte ich niemals damit gerechnet, dass ich nur wenige Monate später wirklich in den Landtag gewählt werden würde. Im Südkreis war es bekanntlich seit 20 Jahren nicht mehr gelungen, ein Direktmandat für die SPD zu gewinnen. Das Gefühl am Abend des 15. Oktober, als sich nach und nach abzeichnete, dass wir doch vorne liegen, war dementsprechend einfach unfassbar. Aber hier waren auch die steigenden Umfrageergebnisse der niedersächsischen SPD kurz vor der Wahl ganz entscheidend für die Motivation aller Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer“

Schnell hieß es dann auch sich auf die Veränderungen einstellen zu müssen. Raulfs selbst ist sich sicher, dass dies gut gelungen ist: „Auch, wenn es galt, viel zu organisieren, ist mir dies gerade auch dadurch gelungen, dass ich mir schnell ein gut harmonierendes Team zusammenstellen konnte, dass mir immer den Rücken freihält und mich bei meiner Arbeit engagiert unterstützt.“

Am morgigen Mittwoch soll der SPD Abgeordnete dann auch seine erste Rede im Landtag halten – es geht um einen Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der sich mit dem Fortgang der schulischen Inklusion in Niedersachsen auseinandersetzt.

Für die kommende Zeit ist Philipp Raulfs fest entschlossen, sich engagiert und entschlossen für die Anliegen der Menschen in seinem Wahlkreis einsetzen zu wollen und überzeugt, hier auch einige wichtige Projekte anstoßen sowie umsetzen zu können.